Trends für den Tourismus in Deutschland

Trends fur den Tourismus in Deutschland - Trends für den Tourismus in Deutschland

Im eigenen Land machen die Deutschen immer noch am liebsten Urlaub. Das liegt an den guten Verkehrsverbindungen, der Vielfältigkeit und den noch günstigen Preisen. Deutschland hat alles zu bieten, vom Meer bis zu den Bergen. Einige Trends zeigen, dass sich der Urlaub hierzulande etwas verändert.

Trend 1: Nachhaltiger Urlaub

Trends fur den Tourismus in Deutschland 1 - Trends für den Tourismus in Deutschland

Fernreisen sind wegen CO₂-intensiven Flügen in Verruf geraten. Wer nachhaltig sein will, lässt dann auch beim Urlaub in Deutschland das Auto stehen. Stattdessen wird auf die Bahn oder Fernbusse, manchmal sogar aufs Rad, zurückgegriffen. Zu einem nachhaltigen Urlaub gehören Hotels, die umweltfreundlich sind. Diese haben Solaranlagen, bereiten Wasser auf, benutzen kein oder möglichst wenig Plastik und kaufen, soweit möglich, bei regionalen Zulieferern ein. Wer noch weitergehen will, kann sich im Urlaub in Umweltprojekten engagieren – einen Bachlauf wiederherstellen, Schutzzäune an Straßen bauen oder Müll aufsammeln.

Trend 2: Wellnessurlaub

Trends fur den Tourismus in Deutschland 2 - Trends für den Tourismus in Deutschland

Deutschland ist noch immer Weltmeister, wenn es um Kuren geht. Von Baden-Baden bis Bad Homburg reicht die Palette der heilklimatischen Kurorte und Städte mit eigenen Heilquellen. Was aber früher aus Kneippbädern und Kräutertees bestand, ist heute ein ganzheitlicher Wohlfühlurlaub geworden. Touristen in Deutschland lassen sich im Wellnesshotel verwöhnen. Sie genießen eine speziell zusammengestellte Ernährung, können sich Vegan oder Keto verköstigen lassen. Neben Anwendungen wie Schlammpackungen und Aromatherapiemassagen genießen sie warme Bäder, einen Salzwasser-Pool und eine Sauna. Sie machen Spaziergänge durch Blumenwiesen und kühle Wälder, und können sogar mit Psychotherapeuten sprechen.

Trend 3: Aktivurlaub

Trends fur den Tourismus in Deutschland 3 - Trends für den Tourismus in Deutschland

Die einen radeln durchs Land, andere wandern die Berge hoch und runter oder pilgern durch halb Europa. Wer möchte, lernt asiatische Kampfsportarten im Bootcamp in Thüringen oder Ausdauerschwimmen in der Lahn. Aktivurlaub muss aber nicht immer Sport sein Dazu gehören auch Aufenthalte in Künstlerkolonien, wo man das Malen erlernt. Ebenso im Trend sind kulinarische Reisen, bei denen man an unterschiedlichen Orten mit Chefköchen am Herd steht.

Bad Honnef